


- Berglinsen-Tempeh, Blaukraut, Rezept, Strudel, tempeh, vegan
ca. 30 Min.
Blaukraut-Strudel mit Berglinsen-Tempeh
- 185 g Mehl
- 20 g Öl
- 60 g Wasser
- 1 EL Essig
- 1 Prise Salz Für die Füllung:
- 0.5 Kopf Rotkohl
- 3 EL Zucker
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Nelken
- 3 EL Essig
- 1 Pck. Berglinsen-Tempeh
- 1 Pck. Feta(-Alternative), optional
- 1 EL Hafermilch
- 1 EL Sesam, schwarz und weiß
-
Für den Teig:
Beschreibung
Zubereitung
Alle Zutaten für den Strudelteig zusammen geben und mit der Küchenmaschine oder einem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl bestreichen und abgedeckt etwa 30 Minuten rasten lassen.
In der Zwischenzeit den Rotkohl in feine Streifen hobeln.
Etwas hitzebeständiges Öl in einem großen Topf erhitzen und 1 EL Zucker darin karamellisieren. Sobald der Zucker anfängt, braun zu werden, den Rotkohl dazugeben und kurz braten. Nun den Essig dazugeben und mit Wasser angießen, sodass der Kohl köcheln kann.
Die Zwiebel halbieren und das Lorbeerblatt mithilfe der Nelken an die Zwiebel stecken – so kannst du später das ganze Paket wieder herausnehmen, ohne nach den Nelken suchen zu müssen.
Den Rotkohl köcheln lassen, bis er gar ist und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
Anschließend in eine Schale umfüllen und abkühlen lassen.
Den Strudelteig flach drücken und nach und nach mit den Händen auf einem bemehlten Geschirrtuch ausziehen. Den Rotkohl (mit möglichst wenig Flüssigkeit) auf dem Strudelteig verteilen.
Berglinsen-Tempeh in Würfel schneiden und auf dem Strudel verteilen. Optional Feta zerbröseln und ebenfalls auf den Strudeln geben.
Nun geht’s ans Aufrollen: dazu klappe den Strudelteig erst auf den langen Seiten etwas nach innen, damit die Füllung hier nicht rausfällt. Dann kannst du den Strudel mithilfe des Geschirrtuchs von der kurzen Seite aufrollen und auf einem Backblech mit Backpapier platzieren.
Den Strudeln mit etwas Flüssigkeit (z.B. Hafermilch) bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Der Strudel darf nun bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis er leicht braun ist.
Zu dem Strudel passt sehr gut ein leckerer Kräuterquark oder ein grüner Salat – lass es dir schmecken!