Hier haben wir das Rezept für unsere veganen Chatschapuri für euch.
Die georgischen Hefefladen können auch wunderbar vegan gemacht werden!
ZUTATEN FÜR DEN HEFETEIG:
ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG:
ZUBEREITUNG:
Aus den Zutaten für den Hefeteig einen geschmeidigen Teig kneten und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung die Kartoffeln (am besten schon am Vortag) kochen und zerdrücken.
Die Zwiebel, und den Knoblauch fein schneiden, die Walnüsse zerstoßen und den Tempeh klein schneiden und alles zusammen in einer gefetteten Pfanne gut anbraten.
Frischkäse oder Joghurt und Seidentofu im Mixer fein mixen und mit den abgekühlten restlichen Zutaten zu einer feinen Masse vermengen. Die Masse mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Hefeteig in vier Teile teilen und leicht flach drücken. Darauf jeweils 1/4 der Füllung geben und den Teig von allen Seiten nach oben ziehen, sodass die Füllung gut in der Mitte eingeschlossen ist.
Den gefüllten Teig vorsichtig zu einem Fladen ausrollen, auf ein Backblech legen und den Teig an einigen Stellen leicht aufzupfen, damit die heiße Luft entweichen kann.
Die Fladen bei 200 °C etwa 15 – 20 Minuten backen.
Nach dem Backen nach Belieben mit Olivenöl einpinseln und mit Kräutern bestreuen.