Sojabohnen für Soja-Tempeh

Die tempehmanufaktur

In unserem Familienbetrieb im Allgäu produzieren wir in liebevoller Handarbeit besten Bio-Tempeh. Schon seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns mit der Herstellung dieser traditionellen indonesischen Köstlichkeit.

Wir verarbeiten in der tempehmanufaktur nur kontrolliert biologische Rohwaren und sind seit der Gründung im Jahre 2010 bio-zertifiziert. Zu unserer Unternehmensphilosophie gehören zudem auch die handwerkliche Arbeit und die Schonung von Ressourcen. Bei der Auswahl unserer Rohstoffe achten wir besonders auf Herkunft und Qualität, daher verwenden wir möglichst regional angebaute Hülsenfrüchte. Die von uns verwendeten Sojabohnen und Süßlupinen stammen überwiegend von Anbauflächen in Deutschland und Österreich.

Unser Antrieb und unsere Motivation ist es, jeden Tag von neuem ein hervorragendes und außergewöhnliches Produkt herzustellen und unsere Kunden damit zu begeistern.

 

Stephanie + Markus

Stephanie & Markus Schnappinger

“wie alles begann... "

Die Idee Tempeh selbst herzustellen hatte ich bereits vor ca. 23 Jahren - durch Reisen lernte ich Tempeh kennen und schätzen. Das Interesse an einer eigenen Herstellung kam dann bald darauf, auch weil frischer Tempeh in Deutschland nicht zu bekommen war. Vor ungefähr 18 Jahren begann ich dann die erste Tempehproduktion für den eigenen Bedarf. Ich baute meinen ersten Wärmeschrank (Inkubator) aus Holz und Bambus - er funktionierte zuverlässig und lieferte über Jahre besten Tempeh. Von 1999 bis 2003 war ich Mitbetreiber eines der ersten veganen Bio-Restaurants in Karlsruhe, die Vitalida Naturkost KG. Hier war die eigene Herstellung vieler Produkte inklusive Tempeh selbstverständlich. Das eigene Tempeh-Unternehmen war eine spannende Entwicklung. Viele kleine Schritte, hin und wieder Rückschläge – mit viel ausprobieren, experimentieren, testen. Die Gründung der tempehmanufaktur im Jahre 2010 war das Resultat vieler Jahre Arbeit. Tempeh ist für mich mehr als eine Geschäftsidee, sonst wäre dies nie verwirklicht worden. Es ist eine Leidenschaft und der Glaube daran, dass man mit einem guten Produkt auch ohne viel Marketing Erfolg haben kann. Die bewusste Entscheidung zur Handarbeit und gegen eine industrielle Produktion ist eine wichtige Säule des Konzepts.
Tempeh Markus Portrait
Markus Schnappinger

Wir sind Bio-zertifiziert

Die tempehmanufaktur legt großen Wert auf einwandfreie Produkte. Deshalb wurde die Produktion von Anfang an einer Zertifizierung nach der EG-Öko-Verordnung unterzogen. Regelmäßige und unangekündigte Kontrollen von unabhängigen Institutionen gewährleisten nachvollziehbare Bio-Qualität.

Unsere Bio-Zertifizierung kannst du dir hier ansehen.

Bio-Zertifizierung2022_SchnappingerGmbH